thermotracker von thermohauser - Temperaturaufzeichnung mit System im Speisentransport
Das thermotracker System ist so umfangreich wie möglich, aber nur so anspruchsvoll wie nötig angelegt.
Die Thermoboxen mit den Sensorrahmen und zugehörigen Sensoren sind einfach zu handhaben, absolut robust und langlebig. Umfangreiche Schulungen für die Verwendung sind nicht erforderlich, der Einsatz ist sehr intuitiv. Das Online-Portal lässt sich auf Ihre individuellen Anforderungen hin einrichten; wenn diese Arbeit einmal geschafft ist, genügen auch hier wenige Arbeitsschritte, um zum Ergebnis zu gelangen.
Das thermotracker System überzeugt durch praktischen Nutzen und einfach Handhabung!
Nicht zuletzt deshalb ist das System ausgezeichnet mit dem KÜCHE Best Product Award 2020 in Silber in der Kategorie Speisenausgabe / Speisentransport; eine renommierte Auszeichnung einer Expertenjury aus erfahrenen Küchenleitern in der Gemeinschaftsverpflegung, die dem thermotracker System hohe Praxisrelevanz und anwenderfreundliche Handhabung bescheinigen. Darüber hinaus wird thermotracker empfohlen vom Bundesverband der Lebensmittelkontrolleure Deutschland e.V. (BVLK) als Beitrag zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit.
Vorbereitung leicht gemacht – mit Thermoboxen Gastrostar GN 1/1
Frisches, gut gekochtes Essen soll sein Ziel in einwandfreier Temperatur und Qualität erreichen. Eine wesentliche Grundlage dafür, neben der korrekten Behälterbefüllung, sind geeignete Thermoboxen, um den Temperaturerhalt während der Stand- und Transportzeiten zu gewährleisten.
Die Thermoboxen der Serie Gastrostar GN 1/1 sind hier die perfekte Wahl (wenngleich das thermotracker System auch mit anderen Verpackungslösungen umsetzbar ist).
Auf die Isolierboxen setzen Sie den passend dafür kreierten Sensorrahmen einfach anstelle des Deckels oben auf. Anschließend befüllen Sie die Thermobox wie gewohnt mit den fertig zubereiteten Speisen (zum Beispiel in passenden GN-Behältern) und platzieren den Temperaturfühler des Sensors an der gewünschten Stelle in der Box oder direkt an den Speisen. Die Box wird mit dem Deckel verschlossen und ist mit nur wenigen Handgriffen fertig vorbereitet.
thermotracker Sensor aktivieren – und schon startet die Aufzeichnung
Mit einem passenden Aktivierungssystem - einem Smartphone oder Handheld auf Android-Basis, auf dem die kostenlos im Google Play Store erhältlich thermotracker App installiert wird, aktivieren Sie den Sensor, der im Sensorrahmen platziert ist. Von diesem Moment an bis zum Augenblick wird die Temperatur in der Thermobox bis zur Übergabe an den Empfänger im festgelegten Zyklus geprüft und aufgezeichnet.
Bei der Auslieferung genügt ein Blick auf die App – das Daumensymbol zeigt im Normalfall in frischem Grün nach oben. Alles ist in Ordnung, die Temperaturkurve während der Auslieferungszeit ist im Zielbereich geblieben. Der Kunde bestätigt die Annahme durch elektronische Unterschrift und die Auslieferung ist erfolgreich abgeschlossen.
Passende Smartphones mit Android-Betriebssystem, die die technischen Voraussetzungen für die Verwendung der thermotracker-App erfüllen, gibt es zahlreiche. Die Anforderungen lassen sich schnell und einfach überprüfen, hierbei unterstützt das thermohauser-Team sehr gerne.
Voller Überzeugung empfehlen wir beispielsweise das Caterpillar CAT 42 H+ - ein robustes, wasserdichtes und sturzfestes Gerät, dem auch der anspruchsvolle Alltag in einer Küche nichts anhaben kann. Die Reinigung ist mit heißem Wasser und Seife möglich, ein absolutes Plus in Sachen Hygiene. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, das Gerät SIM-Lock-frei zu betreiben.
Speichern und Auswerten im thermotracker Online-Portal – alle Daten jederzeit griffbereit
Für viele Küchenleiter ist es ein bürokratischer Kraftakt: Wie sollen die aufgezeichneten Messungen, Protokolle und Auswertungen übersichtlich, revisionssicher, platzsparend und trotzdem einfach gespeichert werden?
Das ist kein Problem mehr mit dem thermotracker System – die Lizenz für das Online-Portal bietet Ihnen die Option, bis zu 15 Sensoren in einem Tool zu verwalten. Dafür müssen Sie noch nicht einmal eine Software auf dem Rechner installieren – sie ist über jeden internetfähigen Browser mit Ihren Zugangsdaten einfach aufrufbar. Sobald sich die Handhelds oder die Smartphones mit der thermotracker App im WLAN Ihrer Einrichtung wieder einwählen (oder über eine kostenpflichtige Datenverbindung permanent aktiv sind), werden die aufgezeichneten Daten ins Online-Portal übermittelt und können dort für die gesetzliche Aufbewahrungsdauer von 2 Jahren abgerufen und weiter verwendet werden.
Sie haben im Online-Portal die Möglichkeit, Ihre Auslieferungsstellen zu pflegen, bestimmte Zielvorgaben zu definieren und individuelle grafische und tabellarische Auswertungen für die Prüfinstitutionen zu erstellen. Keine Papier- und Ordnerberge mehr, mit einem Handgriff haben Sie alle relevanten Nachweise zur Temperaturkontrolle während ihrer Speisenauslieferungen parat.
Zahlreiche weitere und detaillierte Informationen finden Sie auch auf unserer separaten Internetpräsenz!